Die Brennnessel als natürliche Beauty-Pflanze: Vorteile für Haut, Haare und Nägel

mehrere Tuben und Cremes hinter einer Brennnesselpflanze

Die Brennnessel – lästiges Unkraut? Für Unwissende, ja. Aber Kenner wissen um die Kräfte der Superpflanze Brennnessel (Urtica dioica): von der Wurzel bis zur Spitze und den Samen hält sie für den ganzen Körper erstaunliche Heilkräfte bereit. Die Heilpflanze des Jahres 2022 ist somit eine wahre Wunderwaffe in Sachen Gesundheit und Schönheit - kaum eine Pflanze hat eine derartig hohe Vitalstoffdichte.

Vollbepackt mit wertvollem, hochwertigen Eiweiß, Eisen, Chlorophyll, Kieselsäure, sowie weiteren wertvollen Mineralstoffen, Spurenelementen und sekundären Pflanzenstoffen kann die Brennnessel gezielt für die tägliche Anti-Aging-Routine eingesetzt werden. So sorgt bspw. die enthaltene Kieselsäure für schöne, kräftige Haare und gesunde Nägel, der hohe Gehalt an Chlorophyll für eine bessere Zellregeneration und Wundheilung und der hohe Gehalt an sekundären Pflanzenstoffen für die Anregung des Stoffwechsels und die damit verbundene Ausschwemmung an Giftstoffen.

Was viele nicht wissen: Die Brennnessel kann auch deine körpereigene Kollagenproduktion fördern! Wie? Das erfährst du in diesem Blogbeitrag.Wissenschaftliche Erkenntnisse legen nahe, dass bspw. Brennnesselsamen und Brennnesseltee die körpereigene Kollagenproduktion aufgrund ihrer Nährstoffe fördern können. Die wertvolle Inhaltsstoffe unterstützen somit das starke und gesunde Wachstum von Haut, Haaren und Nägeln von innen heraus. Ein weiterer Vorteil der Bio-Brennnessel ist ihre natürliche entwässernde Wirkung. In diesem Blogbeitrag erfährst du alles über die geheime Beauty-Wunderwaffe Brennnessel und wie du sie in deine tägliche Routine integrieren kannst.

Was sind Brennnesselsamen?

Brennnesselsamen sind kleine, aber kraftvolle Nährstoffquellen. Sie verfügen über eine beeindruckende Menge an Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien, die teilweise essenziell für die Gesundheit und Schönheit von Haut, Haaren und Nägeln sind. Diese Samen enthalten Silizium, Eisen, Magnesium, Kalzium und verschiedene Phytonährstoffen, die alle zur Förderung der Kollagenproduktion und zur allgemeinen Hautgesundheit beitragen. Bemerkenswert ist dabei vor allem der Anteil an Silicium, welches eine entscheidende Rolle in der körpereigenen Kollagenproduktion spielt.

Die Bedeutung von Kollagen für die Schönheit

Kollagen ist das am häufigsten vorkommende Protein im menschlichen Körper und ein wesentlicher Bestandteil der Haut, Haare, Nägel, Knochen und Bindegewebe. Es sorgt für die Festigkeit und Elastizität der Haut und spielt eine Schlüsselrolle bei der Erneuerung und Reparatur von Hautzellen. Mit zunehmendem Alter nimmt die körpereigene Kollagenproduktion ab, was zu Falten, schlaffer Haut und brüchigen Nägeln führen kann.

Eine weibliche Person vor dem Spiegel

Pflanzliches Kollagen: Unterstützung für die körpereigene Kollagenproduktion

Obwohl es kein "pflanzliches Kollagen" im eigentlichen Sinne gibt, können bestimmte pflanzliche Nährstoffe die körpereigene Kollagenproduktion effektiv unterstützen. Pflanzliche Lebensmittel, die reich an Vitamin C, Aminosäuren und Antioxidantien sind, spielen eine Schlüsselrolle bei der Kollagensynthese. Brennnesselsamen und Brennnesseltee bieten eine hervorragende Quelle dieser wichtigen Nährstoffe. Der hohe Gehalt an Silizium, Vitamin C und Antioxidantien in der Brennnessel kann die Kollagenbildung und Förderung der Hautgesundheit unterstützen (Prentner, A. 2017). Für viele ist das ein wesentlicher Pluspunkt, da sich somit eine mögliche vegane und pflanzliche Alternative zu tierischem Kollagen ergibt.

Silizium als natürlicher Kollagen-Booster

Silizium ist ein Spurenelement, das eine entscheidende Rolle bei der Kollagenbildung spielt. Es die Synthese und Stabilität von Kollagen unterstützen und dabei helfen, die Struktur von Haut, Haaren und Nägeln zu erhalten. Eine Studie im "Archives of Dermatological Research" legt nahe, dass die Einnahme von siliziumhaltigen Nahrungsergänzungsmitteln die Hautfestigkeit und Elastizität verbessern kann (Wickett, R. R., et al., 2007).

Silizium als natürlicher Kollagen-Booster

  • Hautgesundheit: Silizium unterstützt die Kollagenproduktion und hilft dabei, die Haut straff und elastisch zu halten. Es reduziert das Auftreten von Falten und fördert einen klaren, jugendlichen Teint.
  • Haarpflege: Silizium stärkt die Haarstruktur, fördert das Haarwachstum und kann Haarausfall reduzieren. Es sorgt für glänzendes und gesund aussehendes Haar.
  • Nagelstärkung: Silizium trägt zur Festigkeit der Nägel bei und verhindert, dass sie brüchig werden.
Eine Frau hält einen Bund Brennnesseln in der Küche

Brennnesselsamen: Ein Powerpaket für deine Schönheit

Auch Brennnesselsamen enthalten durchaus einiges an Silizium und sind daher ideal, um die körpereigene Kollagenproduktion zu unterstützen.

Brennnesselsamen sind kleine, aber kraftvolle Nährstoffquellen. Sie verfügen über eine beeindruckende Menge an Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien, die teilweise essenziell für die Gesundheit und Schönheit von Haut, Haaren und Nägeln sind. Diese Samen enthalten Silizium, Eisen, Magnesium, Kalzium und verschiedene Phytonährstoffen, die alle zur Förderung der Kollagenproduktion und zur allgemeinen Hautgesundheit beitragen. Bemerkenswert ist dabei vor allem der Anteil an Silizium, das eine entscheidende Rolle in der körpereigenen Kollagenproduktion spielt.

Darüber hinaus bieten sie zahlreiche weitere Vorteile:

  • Hautgesundheit: Brennnesselsamen enthalten die Vitamine A und C, die fü denr Aufbau und Erhalt von gesunden Knochen, Zähnen, Zahnfleisch, Knorpel und Haut notwendig sind. Ebenso für den Schutz vor Radikalen.
  • Knochen & Knorpel: Die enthaltenen Vitamine wie Vitamin C tragen zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Knorpelfunktion sowie Funktion der Knochen und Zähne bei.

Bio-Brennnesseltee: Ein Beauty-Elixier

Neben Brennnesselsamen ist auch Brennnesseltee ein wunderbares Mittel, um die natürlichen Kräfte der Brennnessel zu nutzen. Unser Bio-Brennnesseltee ist eine hervorragende Ergänzung zu deiner täglichen Beauty-Routine. Bestimmt hast du schon von der natürliche entwässernde Wirkung des heimischen Superfoods gehört. Brennnesseltee kann dabei helfen, überschüssige Flüssigkeit aus dem Körper zu entfernen und Schwellungen zu reduzieren. Dafür wird die Pflanze auch höufig in der Medizin eingesetzt. Diese entwässernden Eigenschaften sind besonders interessant für Menschen mit Wassereinlagerungen.

Zudem fördern Brennnesseln eine sanfte Entgiftung und Entschlackung und bringen den Organismus wieder ins Säure-Basen-Gleichgewicht. Die Brennnessel stärkt somit alle Ausscheidungsorgane wie Blase, Leber und Nieren. Bereits vor hundert Jahren schwärmte die österreichische Kräuterexpertin Maria Treben von ihrer Brennnesselkur, die auch du ganz einfach durchführen kannst. Die Kur dauert insgesamt 4 Wochen und kann im Frühjahr als Detox-Auftakt mit den frischen Trieben der Brennnessel oder aber mit Brennnesseltee durchgeführt werden. Die Empfehlung: morgens auf nüchternem Magen vor dem Frühstück eine Tasse Tee und ein bis zwei Tassen tagsüber langsam, schluckweise trinken. Die Kur kann natürlich auch über das Jahr immer wieder mit Pausen durchgeführt werden, um den Körper zu stärken und Säure-Basen-Gleichgewicht zu fördern.

Eine Person trinkt eine Tasse Brennnessel Krafttee

Schön genießen: wohlschmeckendend und aromatischer Brennnessel Krafttee mit regionalen Kräutern in Bio Qualität direkt aus Deutschland!

Hol dir dein natürliches Wohlgefühl für den Alltag!

Ein Beutel Kraftsamen Brennnesselsamen steht auf einem Holzbrett
Ein Beutel Kraftsamen Brennnesselsamen steht auf einem Holzbrett
Zwei Beutel Kraftsamen Brennnesselsamen mit einem Brennnesselblatt auf einem Holzbrett
Brennnesselsamen fallen von einem Löffel in eine Schüssel
Nahaufnahme Brennnesselsamen mit Benefits
Rückseite Etikett Beutel Kraftsamen Brennnesselsamen
Eine Person gießt Kraftsamen aus einem Beutel in ein Glas
Ein Beutel Kraftsamen Brennnesselsamen liegt auf einem Tisch
Nahaufnahme Löffel Brennnesselsamen über einer Schüssel Joghurt

Bio Kraftsamen® Brennnesselsamen aus Deutschland

€9,90
Ein Beutel Krafttee Brennnesselkraut mit einer Tasse steht auf einem Holzbrett
Ein Beutel Krafttee Brennnesselkraut mit einer Tasse steht auf einem Holzbrett
Kräutertee wird in eine Tasse aus Glas gegossen
Eine Person hält eine Tasse aus Glas mit Kräutertee
Eine Tekanne mit Kräutertee und den Benefits
Nahaufnahme der Kräuter für den Krafttee mit Benefits
Ein Beutel Krafttee Mix mit einer Tasse steht auf einem Holzbrett
Ein Beutel Krafttee Pfefferminze mit einer Tasse steht auf einem Holzbrett
Ein Beutel Krafttee Zitronenmelssei mit einer Tasse steht auf einem Holzbrett
Die vier Beutel Krafttee liegen mit der Tasse auf einem Holzbrett

Krafttee Bio Kräutertee regional aus Deutschland

€7,90
Zwei Beutel Kraftsamen stehen auf einem Holzbrett
Zwei Beutel Kraftsamen stehen auf einem Holzbrett
Eine Hand hält zwei Beutel Kraftsamen vor grünem Hintergrund
Kraftsamen werden von einem Löffel in eine Schüssel gegeben
Nahaufnahme Kraftsamen Mix mit Benefits
Nahaufnahme Brennnesselsamen mit Benefits
Ein Löffel mit Kraftsamen über einer Schüssel mit Joghurt
Eine Person trägt den Jutebeutel über der Schulter

Sparpaket Bio Kraftsamen® Mix & Brennnesselsamen

€14,90

Quellennachweis

1. Wickett, R. R., et al. (2007). The role of silicon in collagen formation. Archives of Dermatological Research.
2. Chrubasik, J. E., et al. (2007). The effectiveness of a proprietary extract from Urtica dioica in patients with osteoarthritis: a randomized, double-blind, placebo-controlled, crossover study. Journal of Herbal Pharmacotherapy.
3. Obertreis, B., et al. (1996). Anti-inflammatory effect of Urtica dioica folia extract in comparison to caffeic malic acid. Journal of Ethnopharmacology.
4. Prentner, A. (2017). Heilpflanzen für Gelenke, Knochen und Schmerzen. In: Heilpflanzen der Traditionellen Europäischen Medizin. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-53724-4_12